Skip to main content

Ein Jahr, das viele Wünsche ans Christkind mit sich bringt – und jede Menge kleiner und großer Veränderungen

Ein Jahr, das viele Wünsche ans Christkind mit sich bringt – und jede Menge kleiner und großer Veränderungen
23/11/2022

Advent und Weihnachten – für viele noch immer die schönste Zeit des Jahres. Auch weil es jene Zeit ist, um innezuhalten, zusammenzukommen, gemeinsam am festlich gedeckten Tisch zu sitzen und Ruhe & Zuversicht zu finden. Letzteres auch dann, wenn man darüber nachdenkt, dass selbst in unruhigen Zeiten wie diesen auch viel Positives geschehen ist. Wie auch in unserem Fall…

 

Vielleicht können Sie sich noch an unseren Wunsch ans Christkind vom letzten Jahr erinnern. Es ging darum unseren Zugang zum Essen & Trinken zu überdenken und so beim Thema Lebensmittel dringend notwendige Veränderungen hin zu höherer Qualität, mehr Tierwohl und größerer Wertschätzung zu beschleunigen. Die Probleme sind heuer nicht weniger geworden: Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltkrisen bestimmen nach wie vor unser aller Alltag. Wir wünschen uns also vermutlich alle, dass die Zeiten wieder friedvoller, stabiler und damit auch planbarer werden.

Und dennoch hat dieses Jahr einmal mehr gezeigt, wie schnell wir alle imstande sind zu handeln und Dinge zu verändern – beruflich genauso wie privat. Auch wir haben uns Gedanken gemacht, was wir weiter verbessern und welche neuen Initiativen wir setzen können, um auf die aktuellen Entwicklungen zu reagieren. Da es weder für uns als Unternehmen noch für unsere Kund*innen Sinn macht, Dinge auf die lange Bank zu schieben, haben wir in unterschiedlichsten Bereichen den Gedanken auch Taten folgen lassen.

Von kleinen und großen Veränderungen

Wenn wir beim Feinkost Scout von kleineren Veränderungen sprechen, ist damit zum Beispiel die Umstellung auf 100% LED-Beleuchtung in unserem Unternehmen gemeint. Eine weitere Maßnahme war die massive Senkung unseres Papierverbrauchs, der uns durch entsprechende Digitalisierung bis hin zu einem vollständigen Online-Rechnungssystem geglückt ist. Zusätzlich haben wir auch den Postversand von Werbematerialien eingestellt – Aktionsfolder und ähnliches werden mittlerweile ausschließlich direkt von unserem (Vertriebs)Team zugestellt.

Aber auch in größere Veränderungen wurde viel Zeit und noch mehr Hirn investiert. Zum Beispiel haben wir alle unsere Liefertouren genauestens unter die Lupe genommen, um eine maximale Auslastung der Fahrzeuge zu erreichen. Das soll freilich nicht heißen, dass wir nicht versuchen auch kurzfristige Kundenwünsche zu ermöglichen – an oberster Stelle steht aber immer Kosteneffizienz, was letztendlich dennoch unseren Kund*innen zugutekommt. Ein Umdenken ist auch beim Thema Just in Time-Beschaffung erfolgt. So haben wir uns dazu entschlossen Lieferungen, wo immer nur möglich, zu bündeln.

Zwei weitere Dinge, die wir im Laufe des Jahres ebenfalls schnell und flexibel umgesetzt haben, waren zum einen die Reduzierung unserer Kühlflächen. Durch ein innovatives und kluges System bringen wir heute mehr Produkte auf weniger Fläche unter. Zum anderen haben wir innerhalb kurzer Zeit auch unseren Fuhrpark verkleinert und bei den Firmenautos auf Carsharing umgestellt.

Auf Be- darf auch mal Entschleunigung folgen

Sie sehen, liebe Leser*innen, wir hatten es durchaus eilig Veränderungen anzupacken – belohnt werden wir dafür aber mit einem guten Gefühl und Glücksmomenten, die uns dieses Jahr beschert hat. Wir hoffen, dass es Ihnen genauso geht und Sie in den bevorstehenden ruhigeren Momenten auf erfolgreich erledigte Projekte zurückblicken und sich darüber freuen können.

Ob an den Feiertagen oder im Winterurlaub, nutzen Sie die Chance zumindest ein wenig zu entschleunigen. Und lassen Sie uns 2023 gemeinsam wieder mit vollem Tempo und frischem Elan für weitere Veränderungen sorgen.

 

Eine wunderschöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr,

Ihr Roland Rochelt

Artikel teilen


Letzte Beiträge

So trotzen wir dem Winterblues – praktische Tipps für deinen Alltag

Feinkost hat viel mit Wohlbefinden zu tun. Dieses kann im Herbst und Winter aufgrund der Kälte und Dunkelheit allerdings leiden. Somit stellen auch wir uns die Frage, was sich dagegen tun lässt. Vieles dreht sich dabei um eine gesunde und ausgewogene Ernähr…

Appetit auf Food Apps: Das Verlangen nach digitalen Helferlein rund ums Thema Essen wird immer größer

Der Essensalltag gestaltet sich nicht immer ganz so einfach wie man es sich eigentlich wünscht. Kein Wunder, dass Food Apps immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Das Angebot ist jedoch so groß und unüberschaubar, dass wir für euch eine Auswahl besonders guter…

Warum Krisen und Veränderungen etwas Gutes haben? Weil völlig neu gedacht werden kann!

Trotz stürmischer Zeiten lassen viele Unternehmen keine Krisenstimmung aufkommen. Auch wir nicht! Denn auch wenn sich der Lebensmittel(groß)handel unweigerlich im Wandel befindet, bleiben unsere Leidenschaft und Ziele gleich: das Beste für die Feinkost-Thek…

Zum Anbeißen: Warum wir Food Festivals so lieben!

Für uns gibt es nichts Schöneres als sich durch viele verschiedene Gerichte durchzukosten. Besonders gut geht das bei den zahlreichen Food Festivals, die mit heimischen Klassikern genauso wie mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Ferne locken. Für alle, …

Altbewährte, neu interpretierte und trendige Sommersnacks

Es ist wieder an der Zeit für erfrischende Gerichte, kleinere Häppchen und viel Salat, Obst und Gemüse. Denn an heißen Tagen essen wir zum Teil weniger, aber jedenfalls anders. Auf den einen oder anderen Klassiker wollen wir auch diesen Sommer nicht verzich…

Wie man zum perfekten Gastgeber wird

Wer Familie und Freunde gerne zum Essen einlädt, weiß nur zu gut, dass das auch eine gehörige Portion Stress bedeuten kann. Ein paar hilfreiche Tipps, wie man als Gastgeber/in einen guten Job und anderen möglichst viel Freude macht. Ob Muttertag, Feiertage…