Skip to main content

Meal prep – planen, vorkochen, genießen!

Meal prep  – planen, vorkochen, genießen!
02/03/2021

Meal Prep (englisch meal = Mahlzeit, prep steht für preparation = Vorbereitung) ist DER Trend wenn es um gesunde und nachhaltige Ernährung geht. Früher nannte man es „Vorkochen“ – eine zeitsparende Methode kulinarisch gut versorgt durch die Woche zu kommen. Aber egal wie man es nennen mag, Zeit, Geld und Nerven werden geschont, da das tägliche Einkaufen und Kochen wegfällt.
Wer gut vorplant, kauft keine unnötigen Lebensmittel die später unverbraucht im Kühlschrank vergammeln. Zudem fördert Meal Prep die gesunde Ernährung! Wer selber kocht, hat die Kontrolle darüber, was im Essen drin ist. Fast Food, mit unnötigen Zusatzstoffen angereichertes Essen und kalorienreiche Kantinenkost können durch gesundes vorgekochtes Essen einfach ersetzt werden.
Auch die Sorge, wie Sie unterwegs Ihren Ernährungsplan einhalten, gehört mit Meal Prep der Vergangenheit an. Sie haben nämlich immer das Essen dabei, was Ihnen wirklich schmeckt und gut tut. Viele Gerichte schmecken auch kalt vorzüglich und müssen nicht unbedingt wieder aufgewärmt werden.

Vorteile von Meal prep:

  • Sie wissen was drin ist! Keine ungewollten Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker, kein unnötiges Fett oder zuviel Kohlenhydrate
  • Immer griffbereit – egal wo und wann. Auch bei Heißhunger wenn es super schnell gehen muss!
  • Zeitersparnis – weil Einkaufen, Kochen und Aufräumen wegfallen

Alles was man dazu braucht ist etwas Zeit um sich einen Menüplan zurechtzulegen, eine Einkaufsliste nach der eingekauft wird und luftdicht verschließbare Behältnisse um das gekochte Essen aufzubewahren oder in die Arbeit mitzunehmen. Dieser Trend ist sowohl bestens für Singles geeignet als auch familientauglich, da jeder seine Vorlieben einbringen kann.

Unsere Tipps für einen gelungenen Start:

  • Woche durchplanen
  • Einkaufstag festlegen >> am selben oder darauffolgenden Tag wird gekocht (Samstag >> Sonntag würde sich anbieten, wenn Sie am Sonntag frei haben)
  • Vielseitig verwendbare Lebensmittel aussuchen – Hülsenfrüchte, Reis oder Geteidearten lassen sich oft sehr gut zu unterschiedlichen Gerichten variieren. Denken Sie international: vorgekochter Reis wird mit einer Curry-Paste und viel Gemüse zum Highlight der asiatischen Küche jedoch mit Tomaten, Lauch und Zucchini kann er zu einer köstlichen mediterranen Suppe verkocht werden.
  • Vorratsbehältnisse besorgen damit beim Transport nichts ausrinnt. Einmachgläser, Plastikdosen oder Lunchboxen werden zu besten Freunden
  • max. 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren – alles darüber hinaus sollte in der Tiefkühltruhe gelagert werden

Das sollte drin sein:

  • Gemüse
  • Kohlehydrate
  • Eiweiß

Wählen Sie aus jeder Kategorie mindestens ein Lebensmittel aus, beim Gemüse gerne mehr. Schön bunt sollte die Gemüseauswahl sein, denn das Auge isst ja bekanntlich immer mit und bei fröhlichen Farben macht auch das Essen mehr Spaß.
Gesunde Kohlehydrate wie Naturreis, Quinoa, Hirse oder Süßkartoffeln halten lange satt und hochwertige
Eiweißquellen, egal ob tierischen oder pflanzlichen Ursprungs, liefern reichlich Proteine. Eiweiß kurbelt den Fettabbau an und lässt Muskeln wachsen – egal, ob Fisch, Fleisch, Milchprodukte oder Nüsse. Auch Hülsenfrüchte sind eine wahre Proteinbombe und eignen sich fürs Meal Prep ganz besonders gut.

Artikel teilen


Letzte Beiträge

Appetit auf Food Apps: Das Verlangen nach digitalen Helferlein rund ums Thema Essen wird immer größer

Der Essensalltag gestaltet sich nicht immer ganz so einfach wie man es sich eigentlich wünscht. Kein Wunder, dass Food Apps immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Das Angebot ist jedoch so groß und unüberschaubar, dass wir für euch eine Auswahl besonders guter…

Warum Krisen und Veränderungen etwas Gutes haben? Weil völlig neu gedacht werden kann!

Trotz stürmischer Zeiten lassen viele Unternehmen keine Krisenstimmung aufkommen. Auch wir nicht! Denn auch wenn sich der Lebensmittel(groß)handel unweigerlich im Wandel befindet, bleiben unsere Leidenschaft und Ziele gleich: das Beste für die Feinkost-Thek…

Zum Anbeißen: Warum wir Food Festivals so lieben!

Für uns gibt es nichts Schöneres als sich durch viele verschiedene Gerichte durchzukosten. Besonders gut geht das bei den zahlreichen Food Festivals, die mit heimischen Klassikern genauso wie mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Ferne locken. Für alle, …

Altbewährte, neu interpretierte und trendige Sommersnacks

Es ist wieder an der Zeit für erfrischende Gerichte, kleinere Häppchen und viel Salat, Obst und Gemüse. Denn an heißen Tagen essen wir zum Teil weniger, aber jedenfalls anders. Auf den einen oder anderen Klassiker wollen wir auch diesen Sommer nicht verzich…

Wie man zum perfekten Gastgeber wird

Wer Familie und Freunde gerne zum Essen einlädt, weiß nur zu gut, dass das auch eine gehörige Portion Stress bedeuten kann. Ein paar hilfreiche Tipps, wie man als Gastgeber/in einen guten Job und anderen möglichst viel Freude macht. Ob Muttertag, Feiertage…

Kulinarische Podcasts: Portionsweise mehr über das Thema Essen erfahren

Beim Essen geht es längst nicht mehr nur um Rezepte und Restaurantkritiken. Wer an den unterschiedlichsten Aspekten rund ums Essen interessiert ist, bekommt bei Kulinarik-Podcasts eine vielfältige Themenpalette serviert. Geschmäcker sind bekanntlich verschi…