Der Schnittkäse mit zahlreicher, unterschiedlich großer Lochung und mit geschmeidigem Teig gewinnt den milden, leicht-süßlichen nussigen Geschmack durch die Propionsäuregärung-Reifung. Für diese Reifung verantwortlich sind die Propionsäurekulturen, welche auch Kohlensäuregas (CO2) bilden und damit für die typische, kirschgroße Lochung des Schlossdamers verantwortlich sind.