Der Weichkäse mit Rotkultur stellt einen Höhepunkt in der Entwicklung der überlieferten Rezepten dar. Sein Namensgeber, der heilige St. Severin gilt als Patron gegen die Hungersnot und war einer, der mit dem Christentum auch Kultur in unser Land brachte. Beliebt ist der St. Severin aufgrund seines zart schmelzenden Teiges und seines fein-säuerlichen bis würzig-pikanten Geschmacks.