Skip to main content

So trotzen wir dem Winterblues – praktische Tipps für deinen Alltag

So trotzen wir dem Winterblues – praktische Tipps für deinen Alltag
27/09/2023

Feinkost hat viel mit Wohlbefinden zu tun. Dieses kann im Herbst und Winter aufgrund der Kälte und Dunkelheit allerdings leiden. Somit stellen auch wir uns die Frage, was sich dagegen tun lässt. Vieles dreht sich dabei um eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Aber nicht nur, auch andere Dinge helfen uns durch die kalte Jahreszeit.

Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Glücklich und gesund durch den Herbst und Winter zu kommen, ist keine Raketenwissenschaft. Eigentlich wissen wir alle, wie es geht – nur macht uns dann der stressige Alltag manchmal einen Strich durch die Rechnung. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Punkte, die erst gar kein Wintertief aufkommen lassen sollen, von A bis F zusammengefasst.

A wie Ausschlafen

Aus gutem Grund beginnen wir mit diesem Punkt. Denn wer auf Dauer an Schlafmangel leidet, bekommt dies früher oder später besonders in der kalten Jahreszeit zu spüren. Im Sommer lässt sich ein Schlafdefizit noch leichter verkraften. Doch im Winter lassen körperliche oder auch Konzentrationsprobleme nicht lange auf sich warten, wenn du dich über Nacht, wo in deinem Körper wichtige regenerative Prozesse ablaufen, nicht ausreichend ausruhst. Übrigens: Ein vollständig abgedunkeltes und handyfreies Schlafzimmer sind die beste Voraussetzung für erholsamen Schlaf!

B wie Bewegung

So sehr es verlockend sein mag, es im Herbst und Winter weniger aktiv anzugehen und öfters mal einfach die Füße hochzulegen, so wichtig sind Bewegung und Sport an der frischen Luft. Oder wenn das Wetter mal gar nicht mitspielt, dann zumindest in einem Fitness-Studio. Denn jede körperliche Betätigung stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte und beeinflusst die Stimmung positiv. Apropos: Bei Antriebsschwäche am Morgen sind Gymnastikübungen zu empfehlen, um gleich mal aktiv in den Tag zu starten.

C wie Vitamin C 😉

Dieses wird im Winter gerne als Synonym für eine gesunde und ausgewogene Ernährung genommen, zu der aber natürlich noch viele andere Vitamine und Nährstoffe gehören. Die tägliche Portion an Obst und Gemüse zu erhöhen und den Verzehr von einfachen Kohlenhydraten zu reduzieren, ist jedenfalls ein erster wichtiger Schritt, um das Immunsystem maßgeblich zu stärken. Tipp: Dank geregelter Essenszeiten und gemeinsamen Essen mit Familie und Freunden achten wir noch mehr auf eine ausgewogene Ernährung.

D wie gesunde Drinks 😉

Wir alle kennen die Empfehlung mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Wasser alleine macht aber bekanntlich nicht immer glücklich: Neben Kräutertees sind auch Hagebutten-, Hibiskus- und Rooibostee ideal, da sie dir Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe liefern. Diese tragen damit auch zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten bei. Aber: Trink, was dir schmeckt! Die Trinkmotivation ist im Winter nun mal eine andere als im Sommer und diese gilt es zu fördern. Deshalb finde heraus, auf welche gesunden Getränke du im Winter am meisten Lust hast.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass es auch in unserem Sortiment besonders gesunde Getränke gibt wie die direkt gepressten Bio-Säfte von fitrabbit in den Sorten Apfel-Aronia, Rote Rübe-Passionsfrucht, Karotte-Zitrone, Apfel-Orange-Karotte, Aronia Qi, Rüben Herz und Rüben Herz Sport.

E wie Entspannung

 

Wo lässt es sich für viele am besten entspannen? In der Sauna! Regelmäßige Temperaturunterschiede können dein Immunsystem ebenfalls stärken. Saunabesuche machen also nicht nur Spaß, sondern können auch davor schützen krank zu werden.  Oder wenn es dann doch einmal passiert, kann der Körper schneller regenerieren. Und natürlich schadet es nicht, Stress allgemein zu reduzieren. Wer permanent durch den Tag hetzt, bei dem können Infektionskrankheiten häufiger auftreten und länger andauern.

 

F wie fröhlich

Positiv denken – an diesem Motto ist wohl etwas dran! Auch wenn man sich über Dinge ärgert oder traurig ist, wichtig ist mit negativen Gefühlen und Gedanken Schluss zu machen. Denn von einer positiven Einstellung profitiert selbstverständlich auch das Immunsystem. Tipp: Nimm dir zum Beispiel jeden Tag oder dann, wenn es gerade dringend nötig ist, 15 Minuten Zeit für dich, um alleine Musik oder einen Podcast zu hören, deine Lieblingszeitschrift zu lesen oder Pläne fürs Wochenende oder den nächsten Urlaub zu schmieden. All das bringt dich schnell auf andere Gedanken!

In diesem Sinne: Komm gut durch den Herbst und Winter!

Quelle: https://unsplash.com/de

Artikel teilen


Letzte Beiträge

Mit viel Liebe selbst gemacht: kulinarische Weihnachtsgeschenke!

Alle Jahre wieder die gleiche Frage, was man Freunden und Familie zu Weihnachten schenken soll. Doch so schwer ist es eigentlich gar nicht. Denn oft stammen die besten Weihnachtsgeschenke nicht aus dem Shopping Center oder dem Internet, sondern aus der eige…

Adventsbrunch: Völlig entspannt und ohne Vorweihnachtsstress!

Bevor die stillste Zeit des Jahres folgt, geht es im Advent meist hoch her. Gerade deshalb ist es aber auch so wichtig, für gemütliche Stunden mit Familie und Freunden zu sorgen. Eine der schönsten Möglichkeiten, seine Liebsten an einen Tisch zu bekommen, i…

So trotzen wir dem Winterblues – praktische Tipps für deinen Alltag

Feinkost hat viel mit Wohlbefinden zu tun. Dieses kann im Herbst und Winter aufgrund der Kälte und Dunkelheit allerdings leiden. Somit stellen auch wir uns die Frage, was sich dagegen tun lässt. Vieles dreht sich dabei um eine gesunde und ausgewogene Ernähr…

Appetit auf Food Apps: Das Verlangen nach digitalen Helferlein rund ums Thema Essen wird immer größer

Der Essensalltag gestaltet sich nicht immer ganz so einfach wie man es sich eigentlich wünscht. Kein Wunder, dass Food Apps immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Das Angebot ist jedoch so groß und unüberschaubar, dass wir für euch eine Auswahl besonders guter…

Warum Krisen und Veränderungen etwas Gutes haben? Weil völlig neu gedacht werden kann!

Trotz stürmischer Zeiten lassen viele Unternehmen keine Krisenstimmung aufkommen. Auch wir nicht! Denn auch wenn sich der Lebensmittel(groß)handel unweigerlich im Wandel befindet, bleiben unsere Leidenschaft und Ziele gleich: das Beste für die Feinkost-Thek…

Zum Anbeißen: Warum wir Food Festivals so lieben!

Für uns gibt es nichts Schöneres als sich durch viele verschiedene Gerichte durchzukosten. Besonders gut geht das bei den zahlreichen Food Festivals, die mit heimischen Klassikern genauso wie mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Ferne locken. Für alle, …