Skip to main content

Warum Krisen und Veränderungen etwas Gutes haben? Weil völlig neu gedacht werden kann!

Warum Krisen und Veränderungen etwas Gutes haben? Weil völlig neu gedacht werden kann!
02/08/2023

Trotz stürmischer Zeiten lassen viele Unternehmen keine Krisenstimmung aufkommen. Auch wir nicht! Denn auch wenn sich der Lebensmittel(groß)handel unweigerlich im Wandel befindet, bleiben unsere Leidenschaft und Ziele gleich: das Beste für die Feinkost-Theke zu liefern. Das ist heute (zugegeben) nicht immer einfach. Doch wir haben uns Gedanken gemacht – und neue Wege und Lösungen gesucht und gefunden.

Klar, auf den ersten Blick hat der Lebensmittelsektor aktuell mit zahlreichen Einschränkungen zu kämpfen. Explodierende Rohstoff- und Energiepreise, schwierige Lieferketten und die Tatsache, dass Konsument:innen bei rasant steigenden Lebensmittelpreisen die Gürtel enger schnallen, sind eine Herausforderung. Gleichzeitig gibt es Produkte, die in keiner Theke fehlen dürfen.

 

Wer also hochwertige Lebensmittel und eine optimale Produktauswahl, ständige Verfügbarkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis garantieren kann, wird weiterhin für Händler:innen relevant bleiben und bei Verbraucher:innen für Genuss und kulinarische Erlebnisse sorgen.

Auf den zweiten Blick ist deshalb genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um Strukturen und Prozesse, aber auch Sortimente noch zielgerichteter zu durchdenken. Da ihr euch vielleicht fragt, wie wir bewährte Feinkost und innovative Premium-Produkte in einem zukunftsfitten Sortiment vereinen, möchten wir diesmal konkrete Einblicke in unsere Arbeit geben. Dass es beim Feinkost Scout mehr denn je um gutes und leistbares Essen und Trinken geht, versteht sich von selbst. Doch wie gelingt uns dieser Spagat in Zeiten wie diesen?

Altbewährtes bewahren

An Produkten aus reiner Sentimentalität festzuhalten, ist nicht unser Ding. Produkte, die jedoch beliebt sind und für viele zu einer guten Ernährung gehören, sowie Produkte, die aufgrund ihrer Qualität keiner Alternative oder Ersatzprodukte benötigen, haben bei uns immer einen hohen Stellenwert.

Vielfalt ja, aber nicht unendlich

So lässt sich unser Motto bei der Sortimentsgröße auf den Punkt bringen. Denn natürlich braucht es in jeder gut sortierten Theke genügend Abwechslung und immer wieder auch Neues. Gleichzeitig sind wir überzeugt, dass es nicht immer zig verschiedene Varianten braucht.

Sinnvolle Produktneuheiten

Nicht alles, das neu auf den Markt kommt, macht automatisch Sinn. Aber wenn es gut durchdacht ist und Mehrwert bietet, dann passt es zu unserem Sortiment. Ein Beispiel gefällig? Hermann.Bio hat mit dem Fungi Pad® ein Gegenmittel zum exzessiven Fleischkonsum unserer Zeit entwickelt. Im Gegensatz zu manch anderen Fleischalternativen ist es ist jedoch kein Imitat, das verarbeitet vielleicht wie Fleisch aussehen kann, aber definitiv nicht so schmeckt – sondern eine Innovation, die für eigenen großartigen Geschmack und hunderte neue Zubereitungsmöglichkeiten steht.

 

Auf Kundenwünsche reagieren

Wir betrachten es nicht als sprichwörtliche Extrawurst, wenn unserer Kund:innen individuelle Lösungen und neue Möglichkeiten suchen. Auch dazu ein Beispiel: Flexibel andere gewünschte Mengeneinheiten zu liefern, stellt uns vor kein Problem. Denn aufgrund jahrelanger guter Kontakte zu unseren Lieferant:innen bieten wir Verpackungsgrößen, die es zum Teil nur bei uns gibt.

 

Euch ist vielleicht auch schon aufgefallen, dass wir eine zusätzliche neue Produktlinie eingeführt haben, die ebenfalls dazu beiträgt all die oben genannten Herausforderungen zu meistern. Denn „neu gedacht“ hat bei uns immer auch „neu gemacht“ zur Folge!

Artikel teilen


Letzte Beiträge

So trotzen wir dem Winterblues – praktische Tipps für deinen Alltag

Feinkost hat viel mit Wohlbefinden zu tun. Dieses kann im Herbst und Winter aufgrund der Kälte und Dunkelheit allerdings leiden. Somit stellen auch wir uns die Frage, was sich dagegen tun lässt. Vieles dreht sich dabei um eine gesunde und ausgewogene Ernähr…

Appetit auf Food Apps: Das Verlangen nach digitalen Helferlein rund ums Thema Essen wird immer größer

Der Essensalltag gestaltet sich nicht immer ganz so einfach wie man es sich eigentlich wünscht. Kein Wunder, dass Food Apps immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Das Angebot ist jedoch so groß und unüberschaubar, dass wir für euch eine Auswahl besonders guter…

Warum Krisen und Veränderungen etwas Gutes haben? Weil völlig neu gedacht werden kann!

Trotz stürmischer Zeiten lassen viele Unternehmen keine Krisenstimmung aufkommen. Auch wir nicht! Denn auch wenn sich der Lebensmittel(groß)handel unweigerlich im Wandel befindet, bleiben unsere Leidenschaft und Ziele gleich: das Beste für die Feinkost-Thek…

Zum Anbeißen: Warum wir Food Festivals so lieben!

Für uns gibt es nichts Schöneres als sich durch viele verschiedene Gerichte durchzukosten. Besonders gut geht das bei den zahlreichen Food Festivals, die mit heimischen Klassikern genauso wie mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Ferne locken. Für alle, …

Altbewährte, neu interpretierte und trendige Sommersnacks

Es ist wieder an der Zeit für erfrischende Gerichte, kleinere Häppchen und viel Salat, Obst und Gemüse. Denn an heißen Tagen essen wir zum Teil weniger, aber jedenfalls anders. Auf den einen oder anderen Klassiker wollen wir auch diesen Sommer nicht verzich…

Wie man zum perfekten Gastgeber wird

Wer Familie und Freunde gerne zum Essen einlädt, weiß nur zu gut, dass das auch eine gehörige Portion Stress bedeuten kann. Ein paar hilfreiche Tipps, wie man als Gastgeber/in einen guten Job und anderen möglichst viel Freude macht. Ob Muttertag, Feiertage…