Skip to main content

Ehrlicher Wunsch ans Christkind – Überdenken wir unseren Zugang zu Essen & Trinken

Ehrlicher Wunsch ans Christkind – Überdenken wir unseren Zugang zu Essen & Trinken
21/12/2021

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Ja, es geht in jeder Hinsicht um die Wurst. Einerseits die Frage, welche Wurst- und Schinkenspezialitäten, welcher Käse, welche Pasteten, aber auch welche süßen Köstlichkeiten auf den heurigen Festtagstisch kommen. Doch andererseits gibt es ebenso Überlegungen, wie sich unsere Essgewohnheiten auf unsere persönliche Gesundheit, aber auch auf das Tierwohl sowie auf Umwelt & Klima auswirken. Denn dass die Fleischproduktion im Vergleich zur Erzeugung pflanzlicher Nahrung weitaus klimaschädlicher ist, wissen wir alle nur zu gut.

Nein, ich möchte die (vor)weihnachtliche Stimmung und Vorfreude auf eines der schönsten Feste des Jahres keinesfalls trüben. Gerade für unser Unternehmen ist dies eine intensive, wirtschaftlich bedeutende und wunderschöne Zeit. Doch genauso wie unseren Geschäftspartnerinnen und -partnern und vielen Konsumentinnen und Konsumenten ist mir die bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung wichtig. Nicht zuletzt deshalb, weil hier tatsächlich noch ein weiter Weg vor uns allen liegt.

Impliziert nicht gerade das Wort ‚Feinkost’, dass es um viel mehr geht als sich nur zu ernähren? Sprichwörtlich feine Kost muss schmecken, qualitativ hochwertig sein und Freude bereiten. Sie sollte aber eben auch eine bestmögliche Tierhaltung bedeuten und mit Umwelt- und Klimaschutz in Einklang zu bringen sein – wie das zum Beispiel durch fleischlose Alternativen und einen hohen Anteil regionaler Produkte definitiv möglich ist.

Es wird wieder mehr selbst und frisch gekocht. Der Verzehr von Fleisch und Wurst nimmt bereits etwas ab. Für viele sind die Regionalität der Produkte und eine artgerechte Tierhaltung bei der Auswahl ihrer Lebensmittel entscheidend. Auch wenn es zum Teil bereits in die richtige Richtung geht, heißt es hier dranzubleiben. Auch wir als Feinkost-Unternehmen wollen für Veränderungen sorgen und zu einem Umdenken auf breiter Basis motivieren. Das ist kein Vorsatz, der hier lediglich in Form schöner Worte zu lesen ist, vielmehr sehen Sie dies an unserem Sortiment.

Und letztendlich ist es kein Wunsch ans Christkind, sondern an uns alle, dass wir gemeinsam die richtigen Schritte setzen.

Mit diesen Worten wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen funkelnden Jahresbeginn. Ein spannendes 2022 kommt auf uns zu.

Ihr Roland Rochelt

Artikel teilen


Letzte Beiträge

Appetit auf Food Apps: Das Verlangen nach digitalen Helferlein rund ums Thema Essen wird immer größer

Der Essensalltag gestaltet sich nicht immer ganz so einfach wie man es sich eigentlich wünscht. Kein Wunder, dass Food Apps immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Das Angebot ist jedoch so groß und unüberschaubar, dass wir für euch eine Auswahl besonders guter…

Warum Krisen und Veränderungen etwas Gutes haben? Weil völlig neu gedacht werden kann!

Trotz stürmischer Zeiten lassen viele Unternehmen keine Krisenstimmung aufkommen. Auch wir nicht! Denn auch wenn sich der Lebensmittel(groß)handel unweigerlich im Wandel befindet, bleiben unsere Leidenschaft und Ziele gleich: das Beste für die Feinkost-Thek…

Zum Anbeißen: Warum wir Food Festivals so lieben!

Für uns gibt es nichts Schöneres als sich durch viele verschiedene Gerichte durchzukosten. Besonders gut geht das bei den zahlreichen Food Festivals, die mit heimischen Klassikern genauso wie mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Ferne locken. Für alle, …

Altbewährte, neu interpretierte und trendige Sommersnacks

Es ist wieder an der Zeit für erfrischende Gerichte, kleinere Häppchen und viel Salat, Obst und Gemüse. Denn an heißen Tagen essen wir zum Teil weniger, aber jedenfalls anders. Auf den einen oder anderen Klassiker wollen wir auch diesen Sommer nicht verzich…

Wie man zum perfekten Gastgeber wird

Wer Familie und Freunde gerne zum Essen einlädt, weiß nur zu gut, dass das auch eine gehörige Portion Stress bedeuten kann. Ein paar hilfreiche Tipps, wie man als Gastgeber/in einen guten Job und anderen möglichst viel Freude macht. Ob Muttertag, Feiertage…

Kulinarische Podcasts: Portionsweise mehr über das Thema Essen erfahren

Beim Essen geht es längst nicht mehr nur um Rezepte und Restaurantkritiken. Wer an den unterschiedlichsten Aspekten rund ums Essen interessiert ist, bekommt bei Kulinarik-Podcasts eine vielfältige Themenpalette serviert. Geschmäcker sind bekanntlich verschi…