Ehrlicher Wunsch ans Christkind – Überdenken wir unseren Zugang zu Essen & Trinken

  • Startseite
  • Blog
  • Ehrlicher Wunsch ans Christkind – Überdenken wir unseren Zugang zu Essen & Trinken
Ehrlicher Wunsch ans Christkind – Überdenken wir unseren Zugang zu Essen & Trinken
21/12/2021

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Ja, es geht in jeder Hinsicht um die Wurst. Einerseits die Frage, welche Wurst- und Schinkenspezialitäten, welcher Käse, welche Pasteten, aber auch welche süßen Köstlichkeiten auf den heurigen Festtagstisch kommen. Doch andererseits gibt es ebenso Überlegungen, wie sich unsere Essgewohnheiten auf unsere persönliche Gesundheit, aber auch auf das Tierwohl sowie auf Umwelt & Klima auswirken. Denn dass die Fleischproduktion im Vergleich zur Erzeugung pflanzlicher Nahrung weitaus klimaschädlicher ist, wissen wir alle nur zu gut.

Nein, ich möchte die (vor)weihnachtliche Stimmung und Vorfreude auf eines der schönsten Feste des Jahres keinesfalls trüben. Gerade für unser Unternehmen ist dies eine intensive, wirtschaftlich bedeutende und wunderschöne Zeit. Doch genauso wie unseren Geschäftspartnerinnen und -partnern und vielen Konsumentinnen und Konsumenten ist mir die bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung wichtig. Nicht zuletzt deshalb, weil hier tatsächlich noch ein weiter Weg vor uns allen liegt.

Impliziert nicht gerade das Wort ‚Feinkost’, dass es um viel mehr geht als sich nur zu ernähren? Sprichwörtlich feine Kost muss schmecken, qualitativ hochwertig sein und Freude bereiten. Sie sollte aber eben auch eine bestmögliche Tierhaltung bedeuten und mit Umwelt- und Klimaschutz in Einklang zu bringen sein – wie das zum Beispiel durch fleischlose Alternativen und einen hohen Anteil regionaler Produkte definitiv möglich ist.

Es wird wieder mehr selbst und frisch gekocht. Der Verzehr von Fleisch und Wurst nimmt bereits etwas ab. Für viele sind die Regionalität der Produkte und eine artgerechte Tierhaltung bei der Auswahl ihrer Lebensmittel entscheidend. Auch wenn es zum Teil bereits in die richtige Richtung geht, heißt es hier dranzubleiben. Auch wir als Feinkost-Unternehmen wollen für Veränderungen sorgen und zu einem Umdenken auf breiter Basis motivieren. Das ist kein Vorsatz, der hier lediglich in Form schöner Worte zu lesen ist, vielmehr sehen Sie dies an unserem Sortiment.

Und letztendlich ist es kein Wunsch ans Christkind, sondern an uns alle, dass wir gemeinsam die richtigen Schritte setzen.

Mit diesen Worten wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen funkelnden Jahresbeginn. Ein spannendes 2022 kommt auf uns zu.

Ihr Roland Rochelt

Artikel teilen


Letzte Beiträge

Warum Geschenkkörbe eine richtig feine Sache sind

Was soll ich bloß schenken? Hand aufs Herz, diese Frage stellt sich jede/r ab und an mal. Ein prall gefüllter Feinkost-Geschenkkorb löst dieses Problem blitzschnell – und mit Zufriedenheitsgarantie. Denn Geschenkkörbe sind aktuell so beliebt wie schon lange…

Essen muss nicht teuer sein, um gut zu schmecken

Viele fragen sich in Zeiten wie diesen, ob Essen in teuren Restaurants oder aus teuren Zutaten gekocht tatsächlich so viel besser ist als so manche kostengünstigere Variante. Beim Essensbudget zu sparen heißt nämlich nicht auch beim Genuss einsparen zu müss…

Lebensmittel sollten auf den Teller und nicht in die Tonne!

Genauso wie uns gutes Essen wichtig ist, ist es uns ein Anliegen, dass Lebensmittel nicht verschwendet werden. Viel zu viele Lebensmittel landen heute in der Mülltonne, obwohl sie eigentlich noch genießbar sind. Dabei lassen sich schon mit ein paar einfache…

Auch beim Essen & Trinken müssen neue Erfahrungen her!

Als Feinkost Scout liegt es schlicht und einfach in unserer DNA, dass wir beim Thema Essen & Trinken jederzeit bereit sind Neues auszuprobieren. Wir wollen aber auch andere dazu motivieren, sich im neuen Jahr auf kulinarische Entdeckungsreisen zu begebe…

Ein Jahr, das viele Wünsche ans Christkind mit sich bringt – und jede Menge kleiner und großer Veränderungen

Advent und Weihnachten – für viele noch immer die schönste Zeit des Jahres. Auch weil es jene Zeit ist, um innezuhalten, zusammenzukommen, gemeinsam am festlich gedeckten Tisch zu sitzen und Ruhe & Zuversicht zu finden. Letzteres auch dann, wenn man dar…

Welche sind die schönsten, besten und coolsten Foodblogs im ganzen Land?

Wer sich heutzutage mit gutem Essen und Trinken – egal ob beruflich oder privat – beschäftigt, kommt an Foodblogs nicht mehr vorbei. Die Zahl an Foodbloggern ist mittlerweile aber so groß, dass man die Spreu vom Weizen trennen muss. Auch in Österreich gibt …

Rochelt Neuigkeiten
per Newsletter

Newsletter Form (#3)
© ROCHELT Handels GmbH – Der Feinkost-Scout für Österreich und Bayern
T +43 7224 7107 - info@rochelt.at