Zum Hauptinhalt springen

Appetit auf Food Apps: Das Verlangen nach digitalen Helferlein rund ums Thema Essen wird immer größer

Appetit auf Food Apps: Das Verlangen nach digitalen Helferlein rund ums Thema Essen wird immer größer
30/08/2023

Der Essensalltag gestaltet sich nicht immer ganz so einfach wie man es sich eigentlich wünscht. Kein Wunder, dass Food Apps immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Das Angebot ist jedoch so groß und unüberschaubar, dass wir für euch eine Auswahl besonders guter, spannender und innovativer Apps getroffen haben.

Das Handy ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mitunter ein Fluch, in diesem Fall aber ein Segen. Denn heute gibt es jede Menge nützlicher Apps zum Thema Essen. Ob man nun nicht weiß, was man gerade kochen soll, wohin man essen gehen möchte, wie man Reste verwerten oder Lebensmittel retten kann – die folgenden Apps haben eine Antwort darauf.

Apps mit vielen neuen Rezepten

Wer wünscht sich nicht möglichst viel Abwechslung am Teller, denn nur so machen sowohl die Zubereitung als auch das Essen richtig Spaß. Zwei Apps haben es uns in diesem Zusammenhang besonders angetan.

Kitchen Stories ist eine Rezepte-App, die besonders leicht zu bedienen ist und User:innen auch dank der Schritt-für-Schritt-Anleitungen und dank Videos tatkräftig unter die Arme greift. Schließlich ist nicht jede:r ein:e geborene:r Haubenköch:in. Sie macht aber nicht nur das Kochen einfacher, sondern sorgt darüber hinaus auch für Inspiration. Gerade im Alltag ist das wichtig, wenn sich wieder mal die Frage stellt, was wir denn heute kochen.

Abwechslung ist das eine, Schnelligkeit das andere. Deshalb versorgt euch KptnCook jeden Tag mit drei Rezepten, die innerhalb von 30 Minuten zubereitet sind – wovon zwei immer vegetarisch sind. Nach 24 Stunden bietet die App dann bereits wieder drei neue Rezepte an. Hier wird euch die Rezeptsuche quasi abgenommen und ihr müsst auch nicht lange in der Küche stehen.

Apps gegen Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung ist ein riesiges Thema und das Bewusstsein dafür wird erfreulicherweise immer größer.

Auch von offizieller Stelle wird versucht der Verschwendung von Essen entgegenzuwirken, wie beispielsweise die App Zu gut für die Tonne unserer deutschen Nachbarn zeigt. Denn dort erfährt man, was man mit übriggebliebenen Nudeln, altem Brot oder braunen Bananen noch so alles anstellen kann. Einfach die Lebensmittel, die ihr verbrauchen wollt, eingeben und schon kommt eine Reihe kreativer Rezeptvorschläge.

Wie wahr, wie wahr: Vieles ist einfach zu gut, um es wegzuschmeißen. Das gilt nicht nur zuhause, sondern auch in Geschäften und Restaurants. Mithilfe der Too Good To Go App könnt ihr unverkaufte Lebensmittel von Geschäften ums Eck oder euren Lieblingsrestaurants retten. Denn diese bieten übriggebliebene Speisen kurz vor Sperrstunde kostengünstiger an. Und das macht definitiv Sinn: Geld und gleichzeitig auch Abfallmengen einsparen.

App für die Restaurantsuche

Das Auge isst bekanntermaßen mit. Damit spielt die Foodguide App, da ihr anhand von Bildern verschiedener Gerichte von Restaurants in der Umgebung entscheiden könnt, wohin ihr geht. Habt ihr eine Auswahl getroffen, bekommt ihr natürlich auch alle wichtigen Infos wie Öffnungszeiten, Preisniveau oder Telefonnummer des Restaurants geliefert. Einziger Haken: Die App ist vor allem auf Großstädte ausgerichtet und somit hierzulande nur für Wien interessant.

Apps für die stressfreie Essensplanung

Zum Abschluss wollen wir noch zwei weitere Apps vorstellen, die euch den Alltag ordentlich erleichtern können:

Vor dem Essen kommt der Einkauf. Doch handgeschriebene Einkaufszettel, die am Weg zum Supermarkt womöglich verloren gehen, haben längst ausgedient. Die kostenlose Einkaufslisten App Bring! ist dabei nicht nur für sich selbst die perfekte Lösung, sondern zum Teilen mit der bzw. dem Partner:in, der ganzen Familie oder innerhalb einer WG gedacht. Damit kann sich wirklich niemand aufregen, dass zuhause etwas fehlt.

Wer es sich aber komplett sparen möchte einkaufen zu gehen, der kann in seine Kochroutine auch Apps wie zum Beispiel HelloFresh einbeziehen. Dort wählt man die Gerichte aus und bekommt alle dafür benötigten Lebensmittel samt Anleitung in einer praktischen Kochbox nach Hause geliefert.

Wir sind gespannt, welche neuen Food Apps in den nächsten Monaten auf den Markt kommen!

 

Quelle: https://unsplash.com/de

Artikel teilen


Letzte Beiträge

Fit statt verspannt: So bleibt dein Rücken stark – im Büro und an der Theke!
Ob du den ganzen Tag im Büro vor dem Bildschirm sitzt oder an der Feinkosttheke stehst und Kund:innen berätst – dein Rücken ist immer im Einsatz. Jede Bewegung, jede Haltung, jedes längere Verharren fordert ihn. Oft bemerken wir erst am Feierabend, wie sehr w…
Ehrlich, einfach, herausragend – ein Gespräch mit Hermann Neuburger über Werte, Wandel und Verantwortung
Seit über vier Jahrzehnten verbindet Neuburger und Rochelt eine außergewöhnliche Partnerschaft, die weit über eine geschäftliche Beziehung hinausgeht. Sie basiert auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Verständnis von Qualität – Werte, die…
50 Jahre Rochelt – 20 Jahre mittendrin: Andreas Kühr erzählt seine Geschichte
2025 ist für Rochelt ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern unser 50-jähriges Bestehen. Hinter diesem Jubiläum stehen nicht nur Zahlen, sondern vor allem Menschen, die das Unternehmen mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihren Ideen geprägt haben. Einer vo…
Smart, nahtlos, individuell: So verändert KI den Handel
Einkaufen ist längst nicht mehr das, was es noch vor zehn Jahren war. Während Shopping früher oft bedeutete, sich Zeit zu nehmen, ins Geschäft zu gehen, durch die Regale zu stöbern und Preise zu vergleichen – manchmal begleitet von einem Verkäufer, der mit Gl…
So snackst du dich durch den Sommer!
Der Sommer ist da – die Tage sind lang, die Sonne strahlt vom Himmel, die Stimmung ist auf ihrem Jahreshoch. Wir verbringen die Nachmittage im Freibad, genießen laue Abende im Park oder feiern spontane Grillabende mit Freunden. Dieses entspannte Sommergefühl…
Dein Sommer im Glas: Kreative Drinks zum Selbermixen
Stell dir vor: du sitzt barfuß auf der Wiese, das Licht wird golden, irgendwo läuft Musik, und in deiner Hand – ein eisgekühlter Drink, der nach Zitrus, Kräutern und Sonne schmeckt. Genau darum geht’s: den Sommer einfangen, in einem Glas voller Geschmack, Far…