Zum Hauptinhalt springen

Die Zukunft des Handels: Chancen und Herausforderungen im E-Commerce

Die Zukunft des Handels: Chancen und Herausforderungen im E-Commerce
10/04/2024

Willkommen in der Ära des digitalen Einkaufswagens – wo frische Tomaten und das knusprigste Brot nur einen Klick entfernt sind. Wir tauchen in eine Welt ein, in der Deutschland und Österreich an der Spitze einer rasanten Entwicklung stehen: Der Boom des Online-Lebensmittelhandels. Hierbei erleben wir eine Verschmelzung von Technologie und Tradition, wo Innovation auf unseren täglichen Bedarf trifft.

Die Pandemie hat uns in unbekannte Gewässer geführt und dabei eine Welle losgetreten, die den ganzen Onlinehandel in den Mittelpunkt unserer Alltags katapultiert hat. Was einst als eine Notlösung gedacht war, hat sich zu einem festen Bestandteil unserer Routinen entwickelt. Hierbei erleben wir, wie Lebensmittel E-Commerce in Deutschland und Österreich nicht nur wächst, sondern sich Tag für Tag weiterentwickelt.

Technologische Gaumenfreude: Innovation am digitalen Küchentisch

Apps und nutzerfreundliche Webseiten haben unsere Einkaufgewohnheiten revolutioniert. Die Mühelosigkeit, mit der wir jetzt Lebensmittel bestellen können, ist beispielslos. Stell dir folgendes vor: frische Milch, knackiges Gemüse, das beste regionale Fleisch – alles nur einen Fingertip entfernt. Unternehmen wie REWE Online, Flaschenpost.de, Gurkerl und Billa Online gehen mit den besten Beispielen voraus, indem sich Bequemlichkeit und Qualität die Hand reichen können.

Lass uns einen kurzen Blick auf einige der bekanntesten Plattformen werfen:

REWE Online – Deutschland

Rewe war einer der ersten großen Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der Online-Shopping mit Liefer- und Abholservice erfolgreich kombinierte. Das Online-Sortiment ist vergleichbar mit dem der stationären Märkte und umfasst eine große Auswahl an frischen und haltbaren Lebensmitteln. Dieser Onlinehandel ist vor allem in Hamburg und allen deutschen Ballungsräumen sehr beliebt. Der Marktanteil von Rewe Online liegt bei 40% und erreicht somit über 13 Millionen Haushalte.

Flaschenpost.de – Deutschland

Flaschenpost ist ein Teil der renommierten Dr. Oetker-gruppe innerhalb der Radeberger Gruppe. Mit ihrer Präsenz in Hamburg und anderen bedeutenden deutschen Ballungsräumen bedienen sie einen Marktanteil von 33% und erreichen somit eine Haushaltsreiche von 13 Millionen.

Das Besondere an dieser Onlineplattform ist die schnelle Lieferung von Lebensmittel und Getränken innerhalb von 120 Minuten.

Picnic Online Supermarkt – Deutschland

 

Picnic ist vor allem in Hamburg sehr aktiv und wird somit gerne von Konsument:innen genutzt. Mit einem Marktanteil von 20% erreichen sie um die 8,5 Millionen Haushalte in Deutschland.

Was Picnic dir bietet? Eine kostenlose Lieferung deiner alltäglichen Einkäufe, bei denen der Fokus darauf liegt, umweltfreundliche Liefermethoden zu etablieren.

 

Billa Online – Österreich

Billa gehört seit 70 Jahren einfach zu Österreich dazu, damals wie heute setzt sich Billa für Lösungen ein mit dem Ziel, allen ein volleres Leben zu ermöglichen. Mit über 30.000 Mitarbeiter:innen beliefert Billa Tag für Tag ca. 1.300 Märkte und im Billa Online Shop Produkte zu einem familienfreundlichen Preis.

Damit ist Billa einer der wichtigsten Nahversorger in Österreich.

Gurkerl – Wien

Gurkerl ist vor allem in der Wiener Gegend ein absolutes ‘‘Musthave‘‘. Sie liefern frische Produkte von regionalen Betrieben, außerdem wollen sie Lebensmittel retten und bieten somit ihren Konsument:innen ein kürzeres Verfallsdatum zu, attraktiven Preisen.

Gurkerl liefert dir deine Ware in einem 1-Stunden-Fenster und dass nicht nur bei einem Artikel, sondern auch bei schweren Kisten. Eine weitere Besonderheit ist, dass du dir keine Gedanken mehr über deine Pfandflaschen machen musst, denn dieser Onlinehandel holt deinen Pfand für dich ab und gibt diesen sogar für dich zurück!

Hello Fresh

Hello Fresh hat sich auf eine ganz spezielle Sache fokussiert, und zwar auf das Anbieten von Kochboxen mit Zutaten und Rezepten. Du suchst dir bei deiner Bestellung aus, welche Mahlzeiten du gerne kochen möchtest und diese werden dir dann zugestellt. Somit kannst du schnell und einfach tolle Gerichte zubereiten. Die Pandemie verschafft Hello Fresh extra Auftrieb. Insgesamt 74 Millionen Kochboxen verschickten sie im Coronajahr. Das bleibt nicht ohne Folgen. Der Umsatz verdoppelt sich und zum ersten Mal schreibt das Unternehmen schwarze Zahlen.

Die Zukunft: Eine Welt voller Möglichkeiten und Herausforderungen

Natürlich gibt es Herausforderung wie die Logistik, die Frische und Haltbarkeit der Produkte, der Schutz der persönlichen Daten, … Aber genau hier liegt der Schwerpunkt den es für die Anbieter solcher Online-Plattformen zu bewältigen gilt. In der Zukunft werden die Technologie, Nachhaltigkeit und das Angebot von lokalen Produkte noch eine große Rolle spielen – die den Online-Lebensmittelhandel zu neuen Höhen führt.

Fazit: Ein digitaler, kulinarischer Traum

Der Lebensmittel-E-Commerce in Deutschland und Österreich ist mehr als nur ein Trend – er ist ein Fenster in eine Zukunft, in der Einkaufen nicht nur bequem, sondern auch ein Erlebnis ist. In einer Sache sind wir uns aber sicher: Die Reise des Online-Lebensmittelhandels hat gerade erst begonnen und die Möglichkeiten sind genauso groß wie unser Appetit auf Neues.

 

 

Artikel teilen


Letzte Beiträge

50 Jahre Rochelt – 20 Jahre mittendrin: Andreas Kühr erzählt seine Geschichte
2025 ist für Rochelt ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern unser 50-jähriges Bestehen. Hinter diesem Jubiläum stehen nicht nur Zahlen, sondern vor allem Menschen, die das Unternehmen mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihren Ideen geprägt haben. Einer vo…
Smart, nahtlos, individuell: So verändert KI den Handel
Einkaufen ist längst nicht mehr das, was es noch vor zehn Jahren war. Während Shopping früher oft bedeutete, sich Zeit zu nehmen, ins Geschäft zu gehen, durch die Regale zu stöbern und Preise zu vergleichen – manchmal begleitet von einem Verkäufer, der mit Gl…
So snackst du dich durch den Sommer!
Der Sommer ist da – die Tage sind lang, die Sonne strahlt vom Himmel, die Stimmung ist auf ihrem Jahreshoch. Wir verbringen die Nachmittage im Freibad, genießen laue Abende im Park oder feiern spontane Grillabende mit Freunden. Dieses entspannte Sommergefühl…
Dein Sommer im Glas: Kreative Drinks zum Selbermixen
Stell dir vor: du sitzt barfuß auf der Wiese, das Licht wird golden, irgendwo läuft Musik, und in deiner Hand – ein eisgekühlter Drink, der nach Zitrus, Kräutern und Sonne schmeckt. Genau darum geht’s: den Sommer einfangen, in einem Glas voller Geschmack, Far…
Von Gipfelglück bis Altstadtflair: Österreichs coolste Kurztrips für Spontane
Nicht immer braucht es eine monatelange Planung, teure Flugtickets oder ferne, exotische Reiseziele, um dem Alltag für eine Weile zu entkommen. Manchmal reicht ein freies Wochenende, ein bisschen Abenteuerlust und die Bereitschaft, sich auf das Naheliegende e…
Frühlingsgefühle für deine Fitness: Die Top-Sporttrends 2025, die dich wirklich bewegen
Endlich Frühling! Die Sonne zeigt sich wieder öfter, die Tage werden länger, und in der Luft liegt dieser ganz besondere Duft nach Neuanfang. Jetzt ist der perfekte Moment, um dich neu zu erfinden – oder zumindest deine Bewegungsroutine aufzufrischen. Ob du…