Zum Hauptinhalt springen

Ein Jahr, das viele Wünsche ans Christkind mit sich bringt – und jede Menge kleiner und großer Veränderungen

Ein Jahr, das viele Wünsche ans Christkind mit sich bringt – und jede Menge kleiner und großer Veränderungen
23/11/2022

Advent und Weihnachten – für viele noch immer die schönste Zeit des Jahres. Auch weil es jene Zeit ist, um innezuhalten, zusammenzukommen, gemeinsam am festlich gedeckten Tisch zu sitzen und Ruhe & Zuversicht zu finden. Letzteres auch dann, wenn man darüber nachdenkt, dass selbst in unruhigen Zeiten wie diesen auch viel Positives geschehen ist. Wie auch in unserem Fall…

 

Vielleicht können Sie sich noch an unseren Wunsch ans Christkind vom letzten Jahr erinnern. Es ging darum unseren Zugang zum Essen & Trinken zu überdenken und so beim Thema Lebensmittel dringend notwendige Veränderungen hin zu höherer Qualität, mehr Tierwohl und größerer Wertschätzung zu beschleunigen. Die Probleme sind heuer nicht weniger geworden: Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltkrisen bestimmen nach wie vor unser aller Alltag. Wir wünschen uns also vermutlich alle, dass die Zeiten wieder friedvoller, stabiler und damit auch planbarer werden.

Und dennoch hat dieses Jahr einmal mehr gezeigt, wie schnell wir alle imstande sind zu handeln und Dinge zu verändern – beruflich genauso wie privat. Auch wir haben uns Gedanken gemacht, was wir weiter verbessern und welche neuen Initiativen wir setzen können, um auf die aktuellen Entwicklungen zu reagieren. Da es weder für uns als Unternehmen noch für unsere Kund*innen Sinn macht, Dinge auf die lange Bank zu schieben, haben wir in unterschiedlichsten Bereichen den Gedanken auch Taten folgen lassen.

Von kleinen und großen Veränderungen

Wenn wir beim Feinkost Scout von kleineren Veränderungen sprechen, ist damit zum Beispiel die Umstellung auf 100% LED-Beleuchtung in unserem Unternehmen gemeint. Eine weitere Maßnahme war die massive Senkung unseres Papierverbrauchs, der uns durch entsprechende Digitalisierung bis hin zu einem vollständigen Online-Rechnungssystem geglückt ist. Zusätzlich haben wir auch den Postversand von Werbematerialien eingestellt – Aktionsfolder und ähnliches werden mittlerweile ausschließlich direkt von unserem (Vertriebs)Team zugestellt.

Aber auch in größere Veränderungen wurde viel Zeit und noch mehr Hirn investiert. Zum Beispiel haben wir alle unsere Liefertouren genauestens unter die Lupe genommen, um eine maximale Auslastung der Fahrzeuge zu erreichen. Das soll freilich nicht heißen, dass wir nicht versuchen auch kurzfristige Kundenwünsche zu ermöglichen – an oberster Stelle steht aber immer Kosteneffizienz, was letztendlich dennoch unseren Kund*innen zugutekommt. Ein Umdenken ist auch beim Thema Just in Time-Beschaffung erfolgt. So haben wir uns dazu entschlossen Lieferungen, wo immer nur möglich, zu bündeln.

Zwei weitere Dinge, die wir im Laufe des Jahres ebenfalls schnell und flexibel umgesetzt haben, waren zum einen die Reduzierung unserer Kühlflächen. Durch ein innovatives und kluges System bringen wir heute mehr Produkte auf weniger Fläche unter. Zum anderen haben wir innerhalb kurzer Zeit auch unseren Fuhrpark verkleinert und bei den Firmenautos auf Carsharing umgestellt.

Auf Be- darf auch mal Entschleunigung folgen

Sie sehen, liebe Leser*innen, wir hatten es durchaus eilig Veränderungen anzupacken – belohnt werden wir dafür aber mit einem guten Gefühl und Glücksmomenten, die uns dieses Jahr beschert hat. Wir hoffen, dass es Ihnen genauso geht und Sie in den bevorstehenden ruhigeren Momenten auf erfolgreich erledigte Projekte zurückblicken und sich darüber freuen können.

Ob an den Feiertagen oder im Winterurlaub, nutzen Sie die Chance zumindest ein wenig zu entschleunigen. Und lassen Sie uns 2023 gemeinsam wieder mit vollem Tempo und frischem Elan für weitere Veränderungen sorgen.

 

Eine wunderschöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr,

Ihr Roland Rochelt

Artikel teilen


Letzte Beiträge

Fit statt verspannt: So bleibt dein Rücken stark – im Büro und an der Theke!
Ob du den ganzen Tag im Büro vor dem Bildschirm sitzt oder an der Feinkosttheke stehst und Kund:innen berätst – dein Rücken ist immer im Einsatz. Jede Bewegung, jede Haltung, jedes längere Verharren fordert ihn. Oft bemerken wir erst am Feierabend, wie sehr w…
Ehrlich, einfach, herausragend – ein Gespräch mit Hermann Neuburger über Werte, Wandel und Verantwortung
Seit über vier Jahrzehnten verbindet Neuburger und Rochelt eine außergewöhnliche Partnerschaft, die weit über eine geschäftliche Beziehung hinausgeht. Sie basiert auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Verständnis von Qualität – Werte, die…
50 Jahre Rochelt – 20 Jahre mittendrin: Andreas Kühr erzählt seine Geschichte
2025 ist für Rochelt ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern unser 50-jähriges Bestehen. Hinter diesem Jubiläum stehen nicht nur Zahlen, sondern vor allem Menschen, die das Unternehmen mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihren Ideen geprägt haben. Einer vo…
Smart, nahtlos, individuell: So verändert KI den Handel
Einkaufen ist längst nicht mehr das, was es noch vor zehn Jahren war. Während Shopping früher oft bedeutete, sich Zeit zu nehmen, ins Geschäft zu gehen, durch die Regale zu stöbern und Preise zu vergleichen – manchmal begleitet von einem Verkäufer, der mit Gl…
So snackst du dich durch den Sommer!
Der Sommer ist da – die Tage sind lang, die Sonne strahlt vom Himmel, die Stimmung ist auf ihrem Jahreshoch. Wir verbringen die Nachmittage im Freibad, genießen laue Abende im Park oder feiern spontane Grillabende mit Freunden. Dieses entspannte Sommergefühl…
Dein Sommer im Glas: Kreative Drinks zum Selbermixen
Stell dir vor: du sitzt barfuß auf der Wiese, das Licht wird golden, irgendwo läuft Musik, und in deiner Hand – ein eisgekühlter Drink, der nach Zitrus, Kräutern und Sonne schmeckt. Genau darum geht’s: den Sommer einfangen, in einem Glas voller Geschmack, Far…