Zum Hauptinhalt springen

Fleischkonsum im Wandel: Die wachsende Beliebtheit von Vegan und Vegetarisch

Fleischkonsum im Wandel: Die wachsende Beliebtheit von Vegan und Vegetarisch
14/02/2024

Unsere Ernährung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Statt große Mengen Fleisch aufzunehmen, fokkussieren wir uns wieder mehr auf hochwertige Lebensmittel von nachhaltigen Quellen. Wir suchen nach Produkten, die artgerechter Tierhaltung entsprechen und frei von Antibiotika und Hormonen sind. Das ermöglicht uns, Fleisch zu genießen, ohne Kompromisse bei Qualität und Gesundheit einzugehen.

Gleichzeitig öffnen wir uns immer mehr für pflanzliche Alternativen. Wir erkennen, dass eine ausgewogene Ernährung auch ohne Fleisch möglich ist und entdecken die Vielfalt an pflanzlichen Lebensmitteln, die köstlich und nahrhaft sind.

Der Markt bietet mittlerweile eine breite Palette von Optionen für diejenigen, die den Geschmack von Fleisch schätzen, aber dennoch auf tierische Produkte verzichten möchten. Diese Alternativen sind nicht nur für Vegetarier und Veganer gedacht, sondern auch für Flexitarier und Menschen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten.

Für viele, die den Schritt zu pflanzlicher Ernährung wagen, ist die Suche nach authentischen Alternativen zu tierischen Produkten von großer Bedeutung. Wir haben uns auf die Suche gemacht und stellen euch drei Lieferanten vor, die diese Bedürfnisse erfüllen und die Vielfalt der pflanzlichen Ernährung aufzeigen.

Pilz-Power: Bio Hermann´s Fungi Pad

https://hermann.bio/

Bio Hermann hat eine bahnbrechende Fleischalternative entwickelt: Das Fungi Pad (https://hermann.bio/das-pad/). Diese innovative Lösung basiert auf rein natürlichen Bio-Zutaten, die allgemein bekannt und verständlich sind. Das Fungi Pad bietet eine vegetarische Alternative auf Grundlage von Kräuterseitlingen und ermöglicht die Zubereitung sämtlicher Gerichte, die normalerweise mit Fleisch zubereitet werden würden.

Die Gründer, Thomas und Hermann Neuburger, sind fest davon überzeugt, dass Pilze in der Zukunft eine bedeutende Rolle spielen können, um zahlreiche aktuelle Herausforderungen effizienter und nachhaltiger zu bewältigen.

Bedford’s Veggie-Küche: Fünf Innovative Produkte für Flexitarier und Vegetarier

https://bedford.de

Bedford stellt fünf innovative vegetarische Produkte vor, die sowohl Grillfans als auch Liebhaber von fleischlosen Alternativen gleichermaßen ansprechen werden. Boah-Quinoa, Falalafel-Sticks, Linsen-Grinsen, Das Udon-Ding und BiBa-Bohne zeichnen sich durch ihre Frische und den puren Geschmack aus. Wie die Namen schon sagen, bestehen die Hauptzutaten der Produkte zum Beispiel aus Linsen, Quinoa, Kichererbsen und Bohnen, was nicht nur für einen reichen Geschmack, sondern auch für eine gesunde Ernährung sorgt.

Bedford hat sich dazu verpflichtet, auf künstliche Zusätze zu verzichten und stattdessen auf Superfood-Zutaten mit individuellen Gewürzmischungen zu setzen. Das Beste daran? Diese Produkte sind auch noch einfach in der Zubereitung, sei es in der Pfanne, im Ofen oder sogar kalt.

BiBa-Bohne
Boah-Quinoa
Falalafel-Sticks
Linsen-Grinsen
Udon-Ding

Gustl – Der pflanzliche Leverkas

https://www.die-pflanzerei.com

In der Pflanzerei dreht sich alles um die veganen Interpretationen der beliebten Fleisch- und Wurstklassiker der österreichischen Küche. Das Aushängeschild dieses einzigartigen Konzepts ist „Gustl – Der vegane Leverkas“, der die traditionelle österreichische Esskultur, regionale Zutaten und echtes Handwerk vereint. Die Hauptbestandteile von „Gustl“ sind Erdäpfel, rote Rüben, Zwiebeln und Karfiol. Die pflanzliche Eiweißquelle in „Gustl“ bildet die Erbse.

Die Gründerin der Pflanzerei, Nadina Ruedl, hegte schon immer eine Leidenschaft für die typisch österreichische Küche, insbesondere für Leberkäse. Als sie beschloss, ihre Ernährung nachhaltig umzustellen, vermisste sie insbesondere ihre geliebten Leberkäs’semmeln mit extra viel Gurkerl und Senf auf ihrem Speiseplan. Mit ungebrochener Begeisterung fasste sie den Entschluss, Leberkäse selbst herzustellen – und das zu 100% aus Pflanzen. Durch die nachhaltigen Inhaltsstoffe, die regionale Wertschöpfung und die umweltschonende Herstellung reduziert die Pflanzerei bei ihren Produkten den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu den tierischen Varianten um 78 bis 89 Prozent.

Abschließend sei gesagt, dass die Entscheidung für oder gegen Fleisch letztendlich eine persönliche Wahl bleibt. Qualität über Quantität ist jedoch bei allen Lebensmitteln die Devise – und dies ist zweifellos ein positiver Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und gesünderen Ernährung.

Foto-Credits: Hermann Bio, Bedford und Pflanzerei

Artikel teilen


Letzte Beiträge

50 Jahre Rochelt – 20 Jahre mittendrin: Andreas Kühr erzählt seine Geschichte
2025 ist für Rochelt ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern unser 50-jähriges Bestehen. Hinter diesem Jubiläum stehen nicht nur Zahlen, sondern vor allem Menschen, die das Unternehmen mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihren Ideen geprägt haben. Einer vo…
Smart, nahtlos, individuell: So verändert KI den Handel
Einkaufen ist längst nicht mehr das, was es noch vor zehn Jahren war. Während Shopping früher oft bedeutete, sich Zeit zu nehmen, ins Geschäft zu gehen, durch die Regale zu stöbern und Preise zu vergleichen – manchmal begleitet von einem Verkäufer, der mit Gl…
So snackst du dich durch den Sommer!
Der Sommer ist da – die Tage sind lang, die Sonne strahlt vom Himmel, die Stimmung ist auf ihrem Jahreshoch. Wir verbringen die Nachmittage im Freibad, genießen laue Abende im Park oder feiern spontane Grillabende mit Freunden. Dieses entspannte Sommergefühl…
Dein Sommer im Glas: Kreative Drinks zum Selbermixen
Stell dir vor: du sitzt barfuß auf der Wiese, das Licht wird golden, irgendwo läuft Musik, und in deiner Hand – ein eisgekühlter Drink, der nach Zitrus, Kräutern und Sonne schmeckt. Genau darum geht’s: den Sommer einfangen, in einem Glas voller Geschmack, Far…
Von Gipfelglück bis Altstadtflair: Österreichs coolste Kurztrips für Spontane
Nicht immer braucht es eine monatelange Planung, teure Flugtickets oder ferne, exotische Reiseziele, um dem Alltag für eine Weile zu entkommen. Manchmal reicht ein freies Wochenende, ein bisschen Abenteuerlust und die Bereitschaft, sich auf das Naheliegende e…
Frühlingsgefühle für deine Fitness: Die Top-Sporttrends 2025, die dich wirklich bewegen
Endlich Frühling! Die Sonne zeigt sich wieder öfter, die Tage werden länger, und in der Luft liegt dieser ganz besondere Duft nach Neuanfang. Jetzt ist der perfekte Moment, um dich neu zu erfinden – oder zumindest deine Bewegungsroutine aufzufrischen. Ob du…