Zum Hauptinhalt springen

Grilltrends 2024: So schmeckt die Vielfalt

Grilltrends 2024: So schmeckt die Vielfalt
08/05/2024

Längst sind die Tage vorbei, in denen sich das Grillen nur um Würstchen und Koteletts drehte. Heute verwandelt sich der Grill in eine experimentelle Küche, die für jede Geschmacksrichtung etwas zu bieten hat. Vom zarten Low and Slow BBQ bis hin zu kunstvoll zubereiteten vegetarischen und veganen Kreationen – die kulinarische Vielfalt ist beeindruckend. Zudem erweitern Dessertvarianten, die auf dem Rost zubereitet werden, den Horizont dessen, was möglich ist. Jeder Grillabend kann zu einer Entdeckungsreise in neue Geschmackswelten werden.

Die moderne Grillkultur spricht Menschen aller Ernährungsweisen an. Während Fleischliebhaber neue Schnitte und exotische Fleischsorten ausprobieren, gibt es auch eine wachsende Vielfalt an veganen Optionen. Gegrilltes Gemüse und Fleischersatzprodukte bieten beeindruckende Alternativen für diejenigen, die auf Fleisch verzichten möchten. Darüber hinaus werden innovative Marinaden und Gewürzmischungen verwendet, um den Geschmack zu intensivieren und neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Pflanzliche Vielfalt auf dem Rost: Vegetarisches & Veganes Grillen

Mit einer wachsenden Gemeinschaft von Menschen, die sich für eine pflanzenbasierte Ernährung entscheiden, ist das vegetarische und vegane Grillen nicht mehr nur eine Alternative, sondern eine Hauptattraktion.

Die Vielfalt an pflanzlichen Grillmöglichkeiten ist schier endlos und bietet eine spannende Palette an Geschmackserlebnissen. Anstelle des traditionellen Fleischmenüs rücken jetzt Portobello-Pilze, gegrillte Früchte und Gemüse sowie innovative vegane Produkte wie Würstchen und Burger auf pflanzlicher Basis in den Vordergrund. Jedes dieser Lebensmittel öffnet die Tür zu neuen kulinarischen Abenteuern, die sowohl Vegetarier als auch Fleischesser begeistern können.

Ein besonderer Höhepunkt ist die grenzenlose Kreativität, die in der Zubereitung von Gemüse zum Ausdruck kommt. Knackige Spargelstangen, leicht angekohlt und mit Olivenöl beträufelt, perfekt marinierte Pilze, die geradezu im Mund zerfließen, und kunterbunte Gemüsespieße, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich beeindrucken.

Lust auf etwas Einfaches und Geschmackvolles? Probiere gegrillte Portobello-Pilze. Hier findest du ein Rezept, das garantiert gelingt.

Genuss im Zeitlupentempo: Die Kunst des Low and Slow BBQ

Ein weiterer Trend, der leidenschaftliche Grillmeister und Feinschmecker gleichermaßen fasziniert, ist das sogenannte Low and Slow BBQ.

Das Prinzip hinter dem „Low and Slow“ ist einfach, doch die Ausführung erfordert Geduld und Präzision. Es geht darum, das Fleisch langsam zu garen, sodass es die Zeit hat, seine Aromen vollständig zu entfalten und eine unvergleichliche Zärtlichkeit zu entwickeln. Die niedrige Temperatur sorgt dafür, dass das Fleisch nicht austrocknet, sondern saftig bleibt, während es langsam sein volles Geschmackspotenzial freisetzt.

Klassiker wie Pulled Pork, Beef Brisket und Rippchen erreichen durch das Low and Slow BBQ eine neue Dimension der Geschmackstiefe. Diese Gerichte zeichnen sich durch ihre butterweiche Konsistenz aus, die förmlich auf der Zunge zergeht und jedes Barbecue zu einem Genusserlebnis macht.

Low and Slow BBQ
Rippchen
Pulled Pork
Beef Brisket

Süße Verführung: Desserts für den Grillgenuss

Zum krönenden Abschluss des Grillabends kommen auch die Naschkatzen voll auf ihre Kosten. Süße Desserts vom Grill bieten vielfältige Möglichkeiten, den süßen Heißhunger zu stillen. Gegrillte Früchte, wie Ananas, Pfirsiche oder Bananen, entfalten durch das Grillen ein einzigartiges, intensives Aroma. Marshmallow-Spieße über dem Lagerfeuer zart geschmolzen, oder kreative Dessertpizzen frisch gegrillt, sind ebenso beliebte Varianten, um den Grillabend genussvoll abzurunden.

 

Die neuesten Trends im Grillen eröffnen unzählige Möglichkeiten, deine Grillparty zu einem echten Erlebnis zu machen. Egal ob du ein Fleischliebhaber oder Veganer bist, nutze die Chance, deine Kreativität zu entfalten. Grillen hat sich zu einer Kunstform entwickelt, die für jeden zugänglich ist – reich an Aromen, voller Spaß und Gemeinschaft.

Artikel teilen


Letzte Beiträge

50 Jahre Rochelt – 20 Jahre mittendrin: Andreas Kühr erzählt seine Geschichte
2025 ist für Rochelt ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern unser 50-jähriges Bestehen. Hinter diesem Jubiläum stehen nicht nur Zahlen, sondern vor allem Menschen, die das Unternehmen mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihren Ideen geprägt haben. Einer vo…
Smart, nahtlos, individuell: So verändert KI den Handel
Einkaufen ist längst nicht mehr das, was es noch vor zehn Jahren war. Während Shopping früher oft bedeutete, sich Zeit zu nehmen, ins Geschäft zu gehen, durch die Regale zu stöbern und Preise zu vergleichen – manchmal begleitet von einem Verkäufer, der mit Gl…
So snackst du dich durch den Sommer!
Der Sommer ist da – die Tage sind lang, die Sonne strahlt vom Himmel, die Stimmung ist auf ihrem Jahreshoch. Wir verbringen die Nachmittage im Freibad, genießen laue Abende im Park oder feiern spontane Grillabende mit Freunden. Dieses entspannte Sommergefühl…
Dein Sommer im Glas: Kreative Drinks zum Selbermixen
Stell dir vor: du sitzt barfuß auf der Wiese, das Licht wird golden, irgendwo läuft Musik, und in deiner Hand – ein eisgekühlter Drink, der nach Zitrus, Kräutern und Sonne schmeckt. Genau darum geht’s: den Sommer einfangen, in einem Glas voller Geschmack, Far…
Von Gipfelglück bis Altstadtflair: Österreichs coolste Kurztrips für Spontane
Nicht immer braucht es eine monatelange Planung, teure Flugtickets oder ferne, exotische Reiseziele, um dem Alltag für eine Weile zu entkommen. Manchmal reicht ein freies Wochenende, ein bisschen Abenteuerlust und die Bereitschaft, sich auf das Naheliegende e…
Frühlingsgefühle für deine Fitness: Die Top-Sporttrends 2025, die dich wirklich bewegen
Endlich Frühling! Die Sonne zeigt sich wieder öfter, die Tage werden länger, und in der Luft liegt dieser ganz besondere Duft nach Neuanfang. Jetzt ist der perfekte Moment, um dich neu zu erfinden – oder zumindest deine Bewegungsroutine aufzufrischen. Ob du…