Zum Hauptinhalt springen

Mit viel Liebe selbst gemacht: kulinarische Weihnachtsgeschenke!

Mit viel Liebe selbst gemacht: kulinarische Weihnachtsgeschenke!
22/11/2023

Alle Jahre wieder die gleiche Frage, was man Freunden und Familie zu Weihnachten schenken soll. Doch so schwer ist es eigentlich gar nicht. Denn oft stammen die besten Weihnachtsgeschenke nicht aus dem Shopping Center oder dem Internet, sondern aus der eigenen Küche.

Schließlich haben beide Seiten etwas davon: So dürfen sich die Beschenkten über ein Präsent freuen, in das viel Zeit und Liebe gesteckt wurde. Die Schenkenden wiederum können ihrer Leidenschaft fürs Kochen & Backen nachgehen und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Nebenbei wird auch die Geldbörse geschont, die gerade in der (Vor)Weihnachtszeit ohnehin unter zahlreichen Ausgaben leidet.

Freunde und Familie reichlich zu beschenken, ist etwas Wunderbares – muss sich aber keinesfalls in hohen Geldsummen oder einer übertriebenen Anzahl an Päckchen ausdrücken. DIY-Geschenke aus der Küche kommen mindestens genauso gut an, vielleicht sogar besser. Im Folgenden stellen wir euch unsere Lieblingsideen für selbstgemachte Aufmerksamkeiten vor.

Feinste Pralinen

Pralinen schmecken unwiderstehlich gut und sind für viele etwas ganz Besonderes. Darüber hinaus sehen sie edel und wie vom Maître Chocolatiers aus. Dabei kann man sie mit ein bisschen Übung schnell und einfach selber machen. Denn es gibt viele Rezepte, wo aus wenigen Zutaten und mit wenigen Handgriffen wahre Köstlichkeiten entstehen. Pralinen müssen dann zwar meist kaltgestellt werden und dafür braucht es Zeit, aber einstweilen lassen sich ja schon wieder andere Dinge erledigen. Wer kreativ sein und die Pralinen nicht wie üblich rund haben möchte, kann übrigens herkömmliche Eiswürfelformen zur Hilfe nehmen.

Praktische Backmischungen im Glas

Das Tolle an Backmischungen ist, dass sie nicht nur relativ schnell eine süße Nascherei auf den Tisch bringen, sondern sich auch individuell auf die jeweiligen Vorlieben abstimmen lassen. Schön geschichtet sehen die einzelnen Zutaten einfach auch super aus. Wichtig ist, dass ihr nur trockene Zutaten verwendet und auf der mitgelieferten Anleitung erklärt, was noch hinzugefügt werden muss. Da viele in der kalten Jahreszeit besonders gerne und oft backen, sind Backmischungen ein willkommenes Weihnachtsgeschenk. Und vielleicht werdet ihr dann zum Verkosten auch mal auf Kaffee und Kuchen eingeladen…

Winterliche Marmeladen

Marmeladen stehen bei euren Freunden und Familien fast täglich auf dem Speiseplan? Dann sind Marmeladen mit weihnachtlicher Geschmacksnote definitiv eine gute Geschenkidee. Zu unseren zwei Favoriten zählen zum einen selbstgemachte Kürbismarmelade, die man sowohl als Aufstrich aufs Brot als auch als Begleiter zu einem guten Stück Käse essen kann. Zum anderen könnt ihr mit Bratapfelmarmelade für winterliche Weihnachtsstimmung sorgen. Der besondere und unvergleichliche Geschmack entsteht durch die verschiedenen Gewürze und die süß-sauren Aromen.

Olivenöl mit Kräutern und Gewürzen

Ein wunderbares Geschenk für Hobbyköche ist hochwertiges Olivenöl, das mit (eigenen) Kräutern und Gewürzen verfeinert wird. Denn so lässt sich dem Olivenöl eine besondere Note verleihen – für besondere Menschen eben. Dieses Geschenk ist zudem unglaublich schnell zubereitet, also auch als richtiges Last-Minute-Geschenk geeignet. Grundsätzlich werden die Kräuter und Gewürze kurz in einem Topf aufgekocht, dann lässt man diese auf Zimmertemperatur abkühlen und gießt sie gemeinsam mit dem Öl in eine ausgekochte Glasflasche. Die Beschenkten sollten das Gewürzöl lediglich ein paar Tage ziehen lassen.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken!

Artikel teilen


Letzte Beiträge

50 Jahre Rochelt – 20 Jahre mittendrin: Andreas Kühr erzählt seine Geschichte
2025 ist für Rochelt ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern unser 50-jähriges Bestehen. Hinter diesem Jubiläum stehen nicht nur Zahlen, sondern vor allem Menschen, die das Unternehmen mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihren Ideen geprägt haben. Einer vo…
Smart, nahtlos, individuell: So verändert KI den Handel
Einkaufen ist längst nicht mehr das, was es noch vor zehn Jahren war. Während Shopping früher oft bedeutete, sich Zeit zu nehmen, ins Geschäft zu gehen, durch die Regale zu stöbern und Preise zu vergleichen – manchmal begleitet von einem Verkäufer, der mit Gl…
So snackst du dich durch den Sommer!
Der Sommer ist da – die Tage sind lang, die Sonne strahlt vom Himmel, die Stimmung ist auf ihrem Jahreshoch. Wir verbringen die Nachmittage im Freibad, genießen laue Abende im Park oder feiern spontane Grillabende mit Freunden. Dieses entspannte Sommergefühl…
Dein Sommer im Glas: Kreative Drinks zum Selbermixen
Stell dir vor: du sitzt barfuß auf der Wiese, das Licht wird golden, irgendwo läuft Musik, und in deiner Hand – ein eisgekühlter Drink, der nach Zitrus, Kräutern und Sonne schmeckt. Genau darum geht’s: den Sommer einfangen, in einem Glas voller Geschmack, Far…
Von Gipfelglück bis Altstadtflair: Österreichs coolste Kurztrips für Spontane
Nicht immer braucht es eine monatelange Planung, teure Flugtickets oder ferne, exotische Reiseziele, um dem Alltag für eine Weile zu entkommen. Manchmal reicht ein freies Wochenende, ein bisschen Abenteuerlust und die Bereitschaft, sich auf das Naheliegende e…
Frühlingsgefühle für deine Fitness: Die Top-Sporttrends 2025, die dich wirklich bewegen
Endlich Frühling! Die Sonne zeigt sich wieder öfter, die Tage werden länger, und in der Luft liegt dieser ganz besondere Duft nach Neuanfang. Jetzt ist der perfekte Moment, um dich neu zu erfinden – oder zumindest deine Bewegungsroutine aufzufrischen. Ob du…