Zum Hauptinhalt springen

So trotzen wir dem Winterblues – praktische Tipps für deinen Alltag

So trotzen wir dem Winterblues – praktische Tipps für deinen Alltag
27/09/2023

Feinkost hat viel mit Wohlbefinden zu tun. Dieses kann im Herbst und Winter aufgrund der Kälte und Dunkelheit allerdings leiden. Somit stellen auch wir uns die Frage, was sich dagegen tun lässt. Vieles dreht sich dabei um eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Aber nicht nur, auch andere Dinge helfen uns durch die kalte Jahreszeit.

Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Glücklich und gesund durch den Herbst und Winter zu kommen, ist keine Raketenwissenschaft. Eigentlich wissen wir alle, wie es geht – nur macht uns dann der stressige Alltag manchmal einen Strich durch die Rechnung. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Punkte, die erst gar kein Wintertief aufkommen lassen sollen, von A bis F zusammengefasst.

A wie Ausschlafen

Aus gutem Grund beginnen wir mit diesem Punkt. Denn wer auf Dauer an Schlafmangel leidet, bekommt dies früher oder später besonders in der kalten Jahreszeit zu spüren. Im Sommer lässt sich ein Schlafdefizit noch leichter verkraften. Doch im Winter lassen körperliche oder auch Konzentrationsprobleme nicht lange auf sich warten, wenn du dich über Nacht, wo in deinem Körper wichtige regenerative Prozesse ablaufen, nicht ausreichend ausruhst. Übrigens: Ein vollständig abgedunkeltes und handyfreies Schlafzimmer sind die beste Voraussetzung für erholsamen Schlaf!

B wie Bewegung

So sehr es verlockend sein mag, es im Herbst und Winter weniger aktiv anzugehen und öfters mal einfach die Füße hochzulegen, so wichtig sind Bewegung und Sport an der frischen Luft. Oder wenn das Wetter mal gar nicht mitspielt, dann zumindest in einem Fitness-Studio. Denn jede körperliche Betätigung stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte und beeinflusst die Stimmung positiv. Apropos: Bei Antriebsschwäche am Morgen sind Gymnastikübungen zu empfehlen, um gleich mal aktiv in den Tag zu starten.

C wie Vitamin C ;-)

Dieses wird im Winter gerne als Synonym für eine gesunde und ausgewogene Ernährung genommen, zu der aber natürlich noch viele andere Vitamine und Nährstoffe gehören. Die tägliche Portion an Obst und Gemüse zu erhöhen und den Verzehr von einfachen Kohlenhydraten zu reduzieren, ist jedenfalls ein erster wichtiger Schritt, um das Immunsystem maßgeblich zu stärken. Tipp: Dank geregelter Essenszeiten und gemeinsamen Essen mit Familie und Freunden achten wir noch mehr auf eine ausgewogene Ernährung.

D wie gesunde Drinks ;-)

Wir alle kennen die Empfehlung mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Wasser alleine macht aber bekanntlich nicht immer glücklich: Neben Kräutertees sind auch Hagebutten-, Hibiskus- und Rooibostee ideal, da sie dir Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe liefern. Diese tragen damit auch zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten bei. Aber: Trink, was dir schmeckt! Die Trinkmotivation ist im Winter nun mal eine andere als im Sommer und diese gilt es zu fördern. Deshalb finde heraus, auf welche gesunden Getränke du im Winter am meisten Lust hast.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass es auch in unserem Sortiment besonders gesunde Getränke gibt wie die direkt gepressten Bio-Säfte von fitrabbit in den Sorten Apfel-Aronia, Rote Rübe-Passionsfrucht, Karotte-Zitrone, Apfel-Orange-Karotte, Aronia Qi, Rüben Herz und Rüben Herz Sport.

E wie Entspannung

 

Wo lässt es sich für viele am besten entspannen? In der Sauna! Regelmäßige Temperaturunterschiede können dein Immunsystem ebenfalls stärken. Saunabesuche machen also nicht nur Spaß, sondern können auch davor schützen krank zu werden.  Oder wenn es dann doch einmal passiert, kann der Körper schneller regenerieren. Und natürlich schadet es nicht, Stress allgemein zu reduzieren. Wer permanent durch den Tag hetzt, bei dem können Infektionskrankheiten häufiger auftreten und länger andauern.

 

F wie fröhlich

Positiv denken – an diesem Motto ist wohl etwas dran! Auch wenn man sich über Dinge ärgert oder traurig ist, wichtig ist mit negativen Gefühlen und Gedanken Schluss zu machen. Denn von einer positiven Einstellung profitiert selbstverständlich auch das Immunsystem. Tipp: Nimm dir zum Beispiel jeden Tag oder dann, wenn es gerade dringend nötig ist, 15 Minuten Zeit für dich, um alleine Musik oder einen Podcast zu hören, deine Lieblingszeitschrift zu lesen oder Pläne fürs Wochenende oder den nächsten Urlaub zu schmieden. All das bringt dich schnell auf andere Gedanken!

In diesem Sinne: Komm gut durch den Herbst und Winter!

Quelle: https://unsplash.com/de

Artikel teilen


Letzte Beiträge

So snackst du dich durch den Sommer!
Der Sommer ist da – die Tage sind lang, die Sonne strahlt vom Himmel, die Stimmung ist auf ihrem Jahreshoch. Wir verbringen die Nachmittage im Freibad, genießen laue Abende im Park oder feiern spontane Grillabende mit Freunden. Dieses entspannte Sommergefühl…
Dein Sommer im Glas: Kreative Drinks zum Selbermixen
Stell dir vor: du sitzt barfuß auf der Wiese, das Licht wird golden, irgendwo läuft Musik, und in deiner Hand – ein eisgekühlter Drink, der nach Zitrus, Kräutern und Sonne schmeckt. Genau darum geht’s: den Sommer einfangen, in einem Glas voller Geschmack, Far…
Von Gipfelglück bis Altstadtflair: Österreichs coolste Kurztrips für Spontane
Nicht immer braucht es eine monatelange Planung, teure Flugtickets oder ferne, exotische Reiseziele, um dem Alltag für eine Weile zu entkommen. Manchmal reicht ein freies Wochenende, ein bisschen Abenteuerlust und die Bereitschaft, sich auf das Naheliegende e…
Frühlingsgefühle für deine Fitness: Die Top-Sporttrends 2025, die dich wirklich bewegen
Endlich Frühling! Die Sonne zeigt sich wieder öfter, die Tage werden länger, und in der Luft liegt dieser ganz besondere Duft nach Neuanfang. Jetzt ist der perfekte Moment, um dich neu zu erfinden – oder zumindest deine Bewegungsroutine aufzufrischen. Ob du…
Neue Wege, gleiche Werte – Roland Rochelt über Wandel mit Weitblick
50 Jahre Rochelt – wenn das kein guter Moment ist, kurz innezuhalten. Zurückzublicken auf das, was war. Und den Blick nach vorn zu richten – auf das, was kommt. Wir haben mit Geschäftsführer Roland Rochelt gesprochen: über Wachstum und Wandel, echte Leidensc…
Frischer Wind für dein Zuhause: Nachhaltig durch den Frühling
Der Frühling klopft an die Tür, die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich häufiger – die perfekte Zeit, um das eigene Zuhause auf Vordermann zu bringen. Doch inmitten von Eimern, Schwämmen und Reinigungsmitteln stellt sich eine wichtige Frage: Geht Frühjah…