Zum Hauptinhalt springen

Warum Krisen und Veränderungen etwas Gutes haben? Weil völlig neu gedacht werden kann!

Warum Krisen und Veränderungen etwas Gutes haben? Weil völlig neu gedacht werden kann!
02/08/2023

Trotz stürmischer Zeiten lassen viele Unternehmen keine Krisenstimmung aufkommen. Auch wir nicht! Denn auch wenn sich der Lebensmittel(groß)handel unweigerlich im Wandel befindet, bleiben unsere Leidenschaft und Ziele gleich: das Beste für die Feinkost-Theke zu liefern. Das ist heute (zugegeben) nicht immer einfach. Doch wir haben uns Gedanken gemacht – und neue Wege und Lösungen gesucht und gefunden.

Klar, auf den ersten Blick hat der Lebensmittelsektor aktuell mit zahlreichen Einschränkungen zu kämpfen. Explodierende Rohstoff- und Energiepreise, schwierige Lieferketten und die Tatsache, dass Konsument:innen bei rasant steigenden Lebensmittelpreisen die Gürtel enger schnallen, sind eine Herausforderung. Gleichzeitig gibt es Produkte, die in keiner Theke fehlen dürfen.

 

Wer also hochwertige Lebensmittel und eine optimale Produktauswahl, ständige Verfügbarkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis garantieren kann, wird weiterhin für Händler:innen relevant bleiben und bei Verbraucher:innen für Genuss und kulinarische Erlebnisse sorgen.

Auf den zweiten Blick ist deshalb genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um Strukturen und Prozesse, aber auch Sortimente noch zielgerichteter zu durchdenken. Da ihr euch vielleicht fragt, wie wir bewährte Feinkost und innovative Premium-Produkte in einem zukunftsfitten Sortiment vereinen, möchten wir diesmal konkrete Einblicke in unsere Arbeit geben. Dass es beim Feinkost Scout mehr denn je um gutes und leistbares Essen und Trinken geht, versteht sich von selbst. Doch wie gelingt uns dieser Spagat in Zeiten wie diesen?

Altbewährtes bewahren

An Produkten aus reiner Sentimentalität festzuhalten, ist nicht unser Ding. Produkte, die jedoch beliebt sind und für viele zu einer guten Ernährung gehören, sowie Produkte, die aufgrund ihrer Qualität keiner Alternative oder Ersatzprodukte benötigen, haben bei uns immer einen hohen Stellenwert.

Vielfalt ja, aber nicht unendlich

So lässt sich unser Motto bei der Sortimentsgröße auf den Punkt bringen. Denn natürlich braucht es in jeder gut sortierten Theke genügend Abwechslung und immer wieder auch Neues. Gleichzeitig sind wir überzeugt, dass es nicht immer zig verschiedene Varianten braucht.

Sinnvolle Produktneuheiten

Nicht alles, das neu auf den Markt kommt, macht automatisch Sinn. Aber wenn es gut durchdacht ist und Mehrwert bietet, dann passt es zu unserem Sortiment. Ein Beispiel gefällig? Hermann.Bio hat mit dem Fungi Pad® ein Gegenmittel zum exzessiven Fleischkonsum unserer Zeit entwickelt. Im Gegensatz zu manch anderen Fleischalternativen ist es ist jedoch kein Imitat, das verarbeitet vielleicht wie Fleisch aussehen kann, aber definitiv nicht so schmeckt – sondern eine Innovation, die für eigenen großartigen Geschmack und hunderte neue Zubereitungsmöglichkeiten steht.

 

Auf Kundenwünsche reagieren

Wir betrachten es nicht als sprichwörtliche Extrawurst, wenn unserer Kund:innen individuelle Lösungen und neue Möglichkeiten suchen. Auch dazu ein Beispiel: Flexibel andere gewünschte Mengeneinheiten zu liefern, stellt uns vor kein Problem. Denn aufgrund jahrelanger guter Kontakte zu unseren Lieferant:innen bieten wir Verpackungsgrößen, die es zum Teil nur bei uns gibt.

 

Euch ist vielleicht auch schon aufgefallen, dass wir eine zusätzliche neue Produktlinie eingeführt haben, die ebenfalls dazu beiträgt all die oben genannten Herausforderungen zu meistern. Denn „neu gedacht“ hat bei uns immer auch „neu gemacht“ zur Folge!

Artikel teilen


Letzte Beiträge

Fit statt verspannt: So bleibt dein Rücken stark – im Büro und an der Theke!
Ob du den ganzen Tag im Büro vor dem Bildschirm sitzt oder an der Feinkosttheke stehst und Kund:innen berätst – dein Rücken ist immer im Einsatz. Jede Bewegung, jede Haltung, jedes längere Verharren fordert ihn. Oft bemerken wir erst am Feierabend, wie sehr w…
Ehrlich, einfach, herausragend – ein Gespräch mit Hermann Neuburger über Werte, Wandel und Verantwortung
Seit über vier Jahrzehnten verbindet Neuburger und Rochelt eine außergewöhnliche Partnerschaft, die weit über eine geschäftliche Beziehung hinausgeht. Sie basiert auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Verständnis von Qualität – Werte, die…
50 Jahre Rochelt – 20 Jahre mittendrin: Andreas Kühr erzählt seine Geschichte
2025 ist für Rochelt ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern unser 50-jähriges Bestehen. Hinter diesem Jubiläum stehen nicht nur Zahlen, sondern vor allem Menschen, die das Unternehmen mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihren Ideen geprägt haben. Einer vo…
Smart, nahtlos, individuell: So verändert KI den Handel
Einkaufen ist längst nicht mehr das, was es noch vor zehn Jahren war. Während Shopping früher oft bedeutete, sich Zeit zu nehmen, ins Geschäft zu gehen, durch die Regale zu stöbern und Preise zu vergleichen – manchmal begleitet von einem Verkäufer, der mit Gl…
So snackst du dich durch den Sommer!
Der Sommer ist da – die Tage sind lang, die Sonne strahlt vom Himmel, die Stimmung ist auf ihrem Jahreshoch. Wir verbringen die Nachmittage im Freibad, genießen laue Abende im Park oder feiern spontane Grillabende mit Freunden. Dieses entspannte Sommergefühl…
Dein Sommer im Glas: Kreative Drinks zum Selbermixen
Stell dir vor: du sitzt barfuß auf der Wiese, das Licht wird golden, irgendwo läuft Musik, und in deiner Hand – ein eisgekühlter Drink, der nach Zitrus, Kräutern und Sonne schmeckt. Genau darum geht’s: den Sommer einfangen, in einem Glas voller Geschmack, Far…